Was die Schweiz zusammenhält

Was die Schweiz zusammenhält

Vier Essays zu Politik und Gesellschaft eines eigentümlichen Landes


Michael Hermann
Lieferbar 29.00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details

Seitenanzahl: 211
Format: 13 x 21.1 cm
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7296-0918-1
Erscheinungsdatum: 16.08.2016

Welche Kräfte halten das heterogene Gebilde der Schweiz, bestehend aus Direkter Demokratie, Machtteilung und -begrenzung, Föderalismus, Mehrsprachigkeit etc. als stabile staatliche Einheit zusammen? Gibt es eine spezifische schweizerische Identität und, wenn ja, aus welchen Quellen nährt sie sich?
Aus vier Perspektiven nähert sich der Politikwissenschaftler und Geograf Michael Hermann dem «Phänomen Schweiz» an. Schicht für Schicht legt er dabei das feinstoffliche Gewebe frei, das dieses Land ausmacht und letztlich auch zusammenhält.

Details

Format 13 x 21.1 cm
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7296-0918-1
Erscheinungsdatum 16.08.2016

Autor/in

Michael Hermann

Geb. 1971 in Huttwil, Studium der Geographie, Volkswirtschaft und Geschichte an der Universität Zürich, dort Promotion am Geographischen Institut, Mitgründer und Leiter der Forschungsstelle sotomo. Dozent am Geographischen sowie am Politikwissenschaftlichen Institut der Universität Zürich, Kommentator
eidgenössischer Politik in seiner Kolumne im Bund und im TagesAnzeiger.

Willkommen auf zytglogge.ch!

Durch die Nutzung von Zytglogge stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen über die von uns verwendeten Cookies finden Sie hier

Bitte treffen Sie eine Auswahl oder akzeptieren Sie alle Cookies: